Filter
Preis
Filter About Icon
0
524
$
$
Nur kostenlose Fonts anzeigen
Visuelle Eigenschaften
Filter About Icon
Schriftstärke
A
A
A
Regular
Schriftbreite
A
A
A
Normal
X-Höhe
xA
xA
XA
Mittel
Kontrast
Gering
Neigung
I
I
I
Klein
Erweiterte Typografie
Filter About Icon
  • Alternativen
  • Brüche
  • Kerning
  • Ligaturen
  • Alternative Ziffern
  • Shaping
  • Kapitälchen
  • Capital Spacing
Foundries
Filter About Icon
Sprachen
Filter About Icon

Script Fonts

Die Schrift Fonts soll den Schwung und die Kunstfertigkeit traditioneller Handschrift und Kalligraphie einfangen, als wäre sie mit einem Stift, Pinsel oder Marker geschrieben. Die Schrift Fonts hat in der Regel dekorativen Charakter und sollte so verwendet werden, wie man ein Display Font verwenden würde, d. h. um eine Aussage zu treffen und nicht um Text zu setzen. Sie sind beliebt bei Briefpapier, Logotypen, Branding und Plakatdesign, und die Schrift Fonts kann mit einer Reihe anderer Font Stile kombiniert werden, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Beliebte Schriftarten Fonts sind Liesel, Amarone und Bayamo.

4 Stile
vonMans Greback Regular
von $79.00 USD
1 Stil
vonJoelmaker Regular
von $20.00 USD
5 Stile
vonComicraft Regular
von $39.00 USD
Brian Bolland Regular
  • Font
  • Font
  • Font
1 Stil
vonHansCo Regular
von $15.00 USD
Mordis Regular
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
Familienpakete verfügbar
vonOtto Maurer Bold
von $19.00 USD
Sud France Bold
  • Font
  • Font
  • Font
Familienpakete verfügbar
vonButtfacesRegular
von $21.00 USD
Buttweasel
1 Stil
vonLetterhanna Studio Regular
von $9.00 USD
Delphian Wayfinder Regular
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
  • Font
2 Stile
vonZane Studio Regular
von $15.00 USD
1 Stil
vonRagamKata Regular
von $16.00 USD
1 Stil
vonSet Sail Studios Regular
von $16.00 USD
1 Stil
vonBalpirick Regular
von $15.00 USD
Familienpakete verfügbar
vonLetterhendRegular
von $16.00 USD
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich ein Skript Font?
Wie der Name schon sagt, sieht die Schrift Fonts aus, als wäre sie von Hand mit einem Pinsel, Marker oder Stift gezeichnet. Sie gehören zum selben Genre wie handgeschriebene Fonts, aber handgeschriebene Fonts sehen aus wie die Handschrift eines Briefes, während die Schrift Fonts absichtlich dekorativ oder kalligraphisch aussieht. Letztendlich ist die Unterscheidung weniger wichtig als die Wahl einer Font , die am besten zu Ihrem Projekt passt, aber die Fähigkeit, eine Schreibschrift Font zu identifizieren, kann wertvoll sein, besonders wenn eine Schreibschrift Font wirklich die bessere Option für Sie ist als eine handgeschriebene Font.
Wann sollte ich ein Skript Font verwenden?
Diese Frage hängt wirklich von den spezifischen Anforderungen und der visuellen Identität eines bestimmten Projekts ab, aber Sie können eine Schrift Font überall dort verwenden, wo Sie auch eine Anzeige Font verwenden würden. Konzentrieren Sie sich also auf Logos, Schlagzeilen oder Überschriften, großformatige Anzeigen und so weiter. Die Schrift Fonts kann ein wichtiger Bestandteil des Schriftsystems einer Marke sein und zur Betonung und Abwechslung eines Webseite oder eines Druckerzeugnisses, z. B. eines Katalogs, verwendet werden. Die Schrift Fonts sollte nicht verwendet werden, um Text zu setzen, der länger als ein paar Sätze ist, und Designer sollte vorsichtig Über werden, wenn sie in kleinen Größen verwendet wird, wo die Detailgenauigkeit und Lesbarkeit der Font beeinträchtigt werden könnte.
Was Font passt gut zu einem Skript Font?
Es gibt keine wirklichen Regeln Über , was Sie mit einer Schrift Font kombinieren können, aber es gibt einige allgemeine Überlegungen, die Sie beachten sollten. Wahrscheinlich wollen Sie, dass die Schrift Font hervorsticht, z. B. als Überschrift oder Logo, also sollten Sie sie mit etwas Schlichtem kombinieren. Sie brauchen auch etwas relativ gut Lesbares. Die Schrift Fonts hat einen dekorativen Charakter, daher wird Font wahrscheinlich für längere Texte oder UX-Texte verwendet. Am ehesten werden Sie eine Übereinstimmung mit einer serifenbetonten Font oder serifenlosen Font finden, vielleicht eine geometrische Sans oder eine humanistische Sans. Letztendlich hängt die Entscheidung jedoch vom Auge Ihres Designers ab, der sich für eine Kombination entscheidet, die Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringt.