Eurostile® Next Perfect Font Paarungen
![Font-Pairing-Guide-Eurostile-Next-Header Font-Pairing-Guide-Eurostile-Next-Header](https://cms.myfonts.com/sites/default/files/styles/width_940/public/2024-11/Font-Pairing-Guide-Eurostile-Next-Header_125.png?itok=aRlK91GB)
FOUNDRY: Linotype
DESIGNER: Akira Kobayashi, Aldo Novarese, Terrance Weinzierl, Linotype Design Studio
KLASSIFIKATION: Square Sans
ÜBER DIE FAMILIE:
- In den frühen 1950er Jahren schuf Alessandro Butti mit Unterstützung von Aldo Novarese die nur aus Großbuchstaben bestehende Schrift , die als Microgramma bekannt wurde. Fonts war fast ein Jahrzehnt lang weit verbreitet, bis Novarese 1962 eine Kleinbuchstabenversion einführte. Die erweiterte Familie wurde in "Eurostile" umbenannt.
- Das ursprüngliche Eurostile-Design wurde 2008 von Akira Kobayashi unter dem Namen "Eurostile Next" wiederbelebt.
- Eurostile Next wird im Allgemeinen als Display Schrift betrachtet. Nur die leichte Version in großen Formaten wird für Textblöcke empfohlen.
![eurostile-next-Familie eurostile-next-Familie](https://cms.myfonts.com/sites/default/files/styles/width_940/public/2024-11/eurostile-next-Family_166.png?itok=z-tfRlK0)
WORAUF IST BEI FONTS ZU ACHTEN, DAS SICH GUT MIT EUROSTILE NEXT KOMBINIEREN LÄSST?
- Glyphische Gestaltungsmerkmale wie bei Cartier Book™ oder New Veljovic®
- Slab oder Clarendon Schriften mit subtilen bis offenkundigen humanistischen Gestaltungsmerkmalen
- Old Style Schrift Designs wie Berkeley Old Style oder Palatino® Nova
- Vermeiden Sie serifenlose Fonts , aber einige, wie Futura® Now oder Neue Kable™, können gut mit Eurostile Next kombiniert werden. Die Gewichte der beiden Designs sollten sich jedoch deutlich voneinander unterscheiden.
EUROSTILE NEXT PAIRING MIT TEXT FONTS:
Laden Sie eine PDF-Version der Eurostile Next Perfect Font Pairings herunter und sehen Sie sich die Eurostile Next Font Familie an.
Erkunden Sie andere Font Paarungsleitfäden
![perfekt-Font-paarungen-cotford-kopfzeile perfekt-Font-paarungen-cotford-kopfzeile](https://cms.myfonts.com/sites/default/files/styles/380x190/public/2024-07/perfect-font-pairings-cotford-header_193.png?itok=CheZ52ar)
Als Transitional Serif hat die Achse der Striche von Cotford normalerweise eine vertikale Betonung. Der Gewichtskontrast ist bei den Display-Designs stärker ausgeprägt. Die Serifen sind eingeklammert und die Kopfserifen sind schräg. Die Cotford reicht von der Mikro- bis zur Display-Größe, über die Schnitte Thin bis Black und bietet lesbare und stilvolle Schriften in allen Größen.
![perfekt-Font-paarungen-akzidenz-grotesk-nächste-überschrift perfekt-Font-paarungen-akzidenz-grotesk-nächste-überschrift](https://cms.myfonts.com/sites/default/files/styles/380x190/public/2024-06/perfect-font-pairings-akzidenz-grotesk-next-header_113.png?itok=_bXlgiz4)
Die Familie Akzidenz-Grotesk Font wurde erstmals 1898 vorgestellt. In den folgenden 70 Jahren wurde die Familie auf über zwanzig Modelle erweitert. Akzidenz-Grotesk Next wurde als eine zusammenhängende Familie entwickelt, die auf den Hauptformen und -merkmalen der früheren Designs basiert.